Porte de ville dite "porte
du Cloître", ouverte dans la première enceinte
de la ville au XIIIe siècle. Modifiée au XIVe et
XVe siècle. Elle faisait communiquer les
constructions édifiées dans l'enceinte du château
avec le village construit en
dehors de cette enceinte. Les maisons à droite ont été
édifiées sur les anciens
remparts.
Das Stadttor, auch genannt "das Klostertor", wurde im
13. Jahrhundert in dem ersten Teil der Stadtmauer eröffnet
und danach im 14. und 15. Jahrhundert verändert. Damals war
sie das Mittel um den Kontakt zwischen den Gebäuden innerhalb
der Stadtmauern und dem Dorf ausserhalb der Stadtmauern zu ermöglichen.
Die Häuser rechts wurden an die alte Stadtmauer gebaut.