Maison impasse Plagneux
Maison
Pommerol
Ein Haus, das in der Sackgasse 'Impasse
Plagneux' Steht das
Haus der Familie Pommerol
Maison à colombage
en bois.une des plus anciennes de la ville, la date de construction
n'est pas connue. Elle est le type des maisons moyennes d'un bourg
ceint de murailles et construites depuis le XIVe siècle
jusqu'au début du XVIe siècle.Son nom vient de son
propriétaire du XIXe siècle.( à droite)
Dieses Holzfachwerkhaus ist eines der ältesten Häuser
in der Stadt, aber sein Baudatum ist unbekannt. Das Bauwerk ist
typisch für ein Haus in einer Stadt mit Stadtmauern zwischen
dem 14. und dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Seinen Namen erhielt
es vom Besitzer im 19. Jahrhundert. (rechts)
Maison Delosme
Haus "Delosme"
Passage dit de la "voûte
basse", construit dans la deuxième moitié du
XVe siècle. Le blason martelé au dessus de l'arc
en ogive est celui des ducs de Bourbon, à l'époque
seigneurs de Sury. La partie supérieur de l'édifice,
avec la niche, est du XVIIIe siècle, la vierge est du XIXe.
Maison construite par Me Delosme notable suryquois. La porte à
gauche de l'arcade principale est timbrée d'un bouquet
de feuilles. Elle donnait accès au local de réunion
de la société des prêtres de Sury, les premiers
statuts datent de 1473.
Ce passage permettait l'accès aux fossés de la ville.
Der Durchgang, der 'Passage de la voûte basse' ('Durchgang
des niedrigen Gewölbes') genannt wurde, wurde im 2. Teil
des 15. Jahrhundert gebaut. Das auf den Bogen gehämmerte
Wappen ist das der Herzoge von Bourbon, die in dieser Zeit Lehnsherren
von Sury waren. Der obere Teil des Gebäudes, mit der Nische,
stammt aus dem 18. Jahrhundert und die Madonna aus dem 19. Jahrhundert.
Dieses Haus wurde vom bedeutenden Herrn Delosme gebaut. Die Tür
links von der Hauptarkade ist mit einem Blätterstrauss geschmückt
und führte zum Sitzungsraum der Gesellschaft der Priester
von Sury, die im Jahre 1473 gegründet wurde. Dieser Durchgang
erlaubte auch den Zugang zum Stadtgraben.

Rue de la voûte basse
"Strasse des niedrigen Gewölbes"
zurück
zum Text Retour texte Back to text
© Yves SALMON 29 septembre
2002
Tous droits de traduction, de reproduction
et d'adaptation réservés pour tous pays.